Rundum versorgt auf unseren Stationen
Rund um die Uhr sind die Pflegefachkräfte auf den Stationen für Sie da.
Mehr LesenSchmerzambulanz Bad Waldsee
Krankenhaus Bad Waldsee
Robert-Koch-Str. 38
Telefon: (07524) 997-241
Fax: (07524) 4252
Gute Strukturen für die Behandlung chronischer Schmerzpatienten
Die Schmerzambulanz ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Die Infrastruktur einer personell wie technisch sehr gut ausgestatteten Klinik für Anästhesie in Verbindung mit der interdisziplinären Intensiveinheit bietet für die hohe Qualität der Schmerzambulanz Bad Waldsee ebenso wie die Möglichkeit zur Röntgendiagnostik und dem Labor eine wesentliche Grundvoraussetzung. Die Zugehörigkeit zum Verbund der Oberschwabenklinik bietet zur Betreuung chronisch schmerzkranker Patienten umfassende Möglichkeiten weiterführender Diagnostik und Therapie. Dr. Reiser nimmt an der „Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten“ teil.
Insbesondere die enge Vernetzung zur stationären Schmerzbehandlung in der Oberschwabenklinik Wangen garantiert eine nahtlose Kooperation der ambulanten zur stationären Versorgung der Schmerzpatienten.
Behandlungsspektrum der Schmerzambulanz Bad Waldsee
Prinzipiell sollten alle chronischen Schmerzzustände, die durch eine primäre Therapie der anfänglichen Erkrankung nicht mehr erfolgreich gelindert werden können, der speziellen Schmerztherapie zugeführt werden um einer weiteren Chronifizierung wirksam entgegen zu treten. Insbesondere gehören hierzu Schmerzphänomene der Extremitäten (z.B. Morbus Sudeck) oder die sogenannten neuropathischen Schmerzen, deren Ursache auf eine Schädigung der Nerven selbst zurückzuführen ist. Aber auch Patienten mit Phantomschmerzen, Schmerzzustände des Kopfes und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates werden ebenso behandelt wie lang anhaltende Schmerzen nach Unfällen und Operationen.
Wenn akute Schmerzen, z.B. bei einer Gürtelrose, mit allgemeinen Schmerzmitteln nicht ausreichend gelindert werden können, kann diesen Patienten mit den Möglichkeiten der speziellen Schmerztherapie schnell geholfen werden. Von besonderer Bedeutung ist die schmerztherapeutische Betreuung der Tumorpatienten mit hochwirksamem und dennoch bestmöglichst verträglichem Therapiekonzept gegen die Schmerzen.