OSK-Patientenportal

OSK-Patientenportal

Online-Terminvereinbarung

Zum Thema
MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

Zum Thema

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Oberschwabenklinik

Zum Thema

Nachrichten

Auf dem Foto von links nach rechts:  Vorne: Renate Swora und Giulia Schilling (beide Praxisanleiterinnen der ZNA Ravensburg).  Hinten: Denise Hummler, Jennifer Straub, Manuel Bodenmüller, Luca Pomara, Klaus Sonntag, Michael Klarmann (Stv. Pflegerische Leitung ZNA Wangen) und Klemens Rist (Pflegerische Leitung ZNA Wangen).

Jennifer Straub, Manuel Bodenmüller und Luca Pomara erhalten Zeugnisse

MEHR LESEN

Wolfgang Schmid, Clemens Abel und Dr. Malte Natalis referieren in Isny über Hämorrhoiden, Rücken- und Schulterleiden

MEHR LESEN

Die MVZ beider Standorte sind weiterhin geöffnet, die Praxisteams kümmern sich wie gewohnt um ihre Patientinnen und Patienten

MEHR LESEN
Im Bild von links nach rechts: der Ravensburger Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, Dr. Gerhard Fischer, Leiter des Onkologischen Zentrums der OSK und Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I, Prof. Dr. Karolin Thiel, Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Dr. Peter Klare, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, Prof. Dr. Oliver Rentzsch, Ärztlicher Direktor der OSK und Prof. Dr. Tobias Dechow, Facharzt für Innere Medizin und Hämato-Onkologie.

Aktion der Oberschwabenklinik zum Weltpankreaskrebstag am 20. November mit Expertenvortrag

MEHR LESEN

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Bad Waldsee freut sich über die Verstärkung seines Orthopädie-Teams: Dott. mag. Tobias Lüft, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,…

MEHR LESEN

Die 41-Jährige kümmert sich um die internationalen Pflegekräfte in Wangen

MEHR LESEN

Veranstaltungen

26

Nov, '25

Treffpunkt Gesundheit, Vortrag "Das Team des MVZ Isny stellt sich vor"

Am Mittwoch, 26. November laden Dr. Wolfgang Schmid, Dr. Clemens Abel und Dr. Malte Natalis ab 18 Uhr, alle Interessierten zu einem Vortrag ein in der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“. Das Thema: "Das Team des MVZ Isny stellt sich vor". Dr. Malte Natalis referiert zum Thema "Der Rücken und was sich dahinter verbirgt.", Wolfgang Schmid spricht über "Hämorrhoiden und Co." und Clemens Abel über "Schulterchirurgie, geht es auch ohne?". Die Veranstaltung findet im Kursaal in Isny statt. Die Ärzte stehen nach dem Vortrag selbstverständlich für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.

18:00 Uhr | Kursaal Isny

06

Dez, '25

ÄRZTEFORTBILDUNG Update Orthopädie/Unfallchirurgie 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, schon zum dritten Mal findet unser gemeinsames Symposium statt – für uns ein Zeichen, dass das Interesse an Austausch und Vernetzung groß ist und die Menschen, die die medizinische Versorgung in unserer Region tagtäglich auf hohem Niveau aufrecht erhalten, zusammenstehen und zusammenarbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass gute medizinische Versorgung nur gelingen kann, wenn Kliniken, Haus- und Fachärzte gut vernetzt sind.

Wir freuen uns auch dieses Jahr auf spannende Vorträge und angeregte Diskussionen und laden Sie herzlich ein, im inspirierenden Ambiente des Hopfengut No. 20 mit uns und miteinander in Austausch zu treten!

Ihre 

Dr. Christian Grasselli
Medizin Campus Bodensee, Tettnang

Prof. Dr. Ludwig Oberkircher
Medizin Campus Bodensee, Friedrichshafen

PD Dr. Ricarda Seemann
Zentrum Orthopädie und Schmerztherapie, Tettnang

Prof. Dr. Jörn Zwingmann
St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg

 

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Kreisärzteschaft Bodensee und Ravensburg. Es sind 5 Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer BW beantragt. Die Teilnahme am Symposium inklusive Verpflegung und gemeinsamem Mittagessen ist kostenfrei. 

08:00 Uhr | Hopfengut No. 20, 88069 Tettnang

10

Dez, '25

Treffpunkt Gesundheit, Dr. Andreas Halder, Vortrag: "M. Dupuytren"

Dr. Andreas Halder referiert am Mittwoch, 10. Dezember zum Thema "M. Dupuytren" für Patienten und alle Interessenten. Die Veranstaltung im Kursaal Isny beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

18:00 Uhr | Kursaal Isny

11

Dez, '25

Babyinfoabend Wangen

Fragen rund um die Geburt, Wochenbett und die Versorgung des Neugeborenen beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch beim nächsten Info-Abend für werdende Eltern  im Westallgäu-Klinikum in Wangen. Vorgestellt werden dabei auch die Wochenstation und der Kreißsaalbereich. Auf Besonderheiten wie beispielsweise Zwillings- oder Frühgeburten wird beim Info-Abend ebenfalls eingegangen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

19:00 Uhr | Westallgäu-Klinikum, Wangen, Cafeteria