OSK-Patientenportal

OSK-Patientenportal

Zum Thema
MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

MVZ Medizinische Versorgungszentren der Oberschwabenklink

Zum Thema

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Oberschwabenklinik

Zum Thema

Nachrichten

Die Bauchspeicheldrüse in Not: Ursachen, Warnsignale und moderne Therapien - Vortrag im Rahmen der Reihe Treffpunkt Gesundheit der Oberschwabenklinik von Prof. Dr. Martin Müller am…

MEHR LESEN

Treffpunkt Gesundheit: Vortrag von Prof. Dr. Florian Jentzmik zu innovativen Operationsverfahren in der Urologie am 3. November im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg.

 

MEHR LESEN

Die Wangener Palliativstation freut sich über Videos und Bilder, die man an Decke und Wand projizieren kann

MEHR LESEN

Treffpunkt Gesundheit: Vortrag von Dr. Ben Rohof am 29. Oktober im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg.

MEHR LESEN

Dr. Mike Krug übernimmt am Westallgäu-Klinikum Wangen zum 1. November 2025 die Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie des GelenkZentrums Allgäu-Oberschwaben…

MEHR LESEN

Patientenvortrag am St. Elisabethen-Klinikum mit Prof. Dr. med. Jörn Zwingmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, sowie Andreas Fischer, Oberarzt derselben…

MEHR LESEN

Veranstaltungen

10

Okt, '25

2. Ravensburger ESD Kurs

Save the Date

Der 2. Ravensburger ESD Kurs findet am 10. und 11. Oktober 2025 statt.

09:00 Uhr |

18

Okt, '25

Seminar Katastrophenmedizin

Es werden Themen im Bereich der inneren Sicherheit, der medizinischen Bewältigung von Kriegsereignissen, MANV-Lagen an der OSK aber auch der Ausbildung und Forschung in dem essentiell wichtigen Bereich Katastrophenmedizin behandelt. Hierfür haben wir mehrere interne und externe hochqualifizierte Referenten eingeladen.

Unser Programm richtet sich bewusst an alle Berufsgruppen, die in die Bewältigung von Katastrophenereignissen involviert werden, wie beispielsweise Personal aus den Bereichen Pflege, Ärzteschaft, Klinikverwaltung, Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.

 

Hier finden Sie das Programm mit der Anmeldung

SEMINAR KATASTROPHENMEDIZIN

08:45 Uhr | St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg

23

Okt, '25

INFOVERANSTALTUNG FÜR PATIENTINNEN UND ANGEHÖRIGE NACH DIAGNOSE BRUSTKREBS

Mit der Diagnose „Brustkrebs“ wird von heute auf morgen bei den Betroffenen ein wahres Wechselbad der Gefühle ausgelöst: Auf der einen Seite die Angst vor der Zukunft mit der Erkrankung, auf der anderen Seite die Hoffnung auf Hilfe durch medizinische Behandlung.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich zu informieren und mit anderen Betroffenen auszutauschen – und so das Gefühl vermindern, der Erkrankung alleine ausgeliefert 
zu sein. Wir sind uns bewusst, dass dies nur ein erster Anfang sein kann. Wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu können.

 

Weitere Informationen undter diesem Link

17:30 Uhr |

29

Okt, '25

Treffpunkt Gesundheit, Vortrag: Arthrose verstehen, Schmerzen lindern, beweglich bleiben - ohne Operation

Dr. Ben Rohof, geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und Orthopäde am MVZ Ravensburg, hält am Mittwoch, 29. Oktober, 18 Uhr, einen Vortrag zum Thema "Arthrose verstehen, Schmerzen lindern, beweglich bleiben - ohne Operation“. Veranstalter ist das MVZ Ravensburg.

18:00 Uhr | St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg, Raum K1