Das Reizdarmsyndrom – wenn der Bauch rumort

Schmerzen im Bauch, Blähungen, Verstopfung und Durchfall sind mehr als unangenehm. Vor allem dann, wenn die Ursache unklar ist. Der Grund könnte ein Reizdarm sein. Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist in Deutschland eine der häufigsten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Rund zwölf Millionen Menschen sind davon betroffen, Frauen häufiger als Männer.  

Reizdarmsyndrom ist die Bezeichnung für verschiedene Krankheitszeichen, bei der keine organischen oder biochemischen Veränderungen erkennbar sind. Das RDS kann ganz plötzlich ohne vorherige Warnsignale auftreten. Es verursacht rund zwölf Prozent aller Bauchbeschwerden. Meist sind es mehrere Faktoren, die die Beschwerden verursachen. Aus diesem Grund gestaltet sich die Diagnose schwierig und ist meist sehr umfangreich. In einem Gespräch mit dem Patienten sucht das Team der Inneren Medizin nach möglichen Ursachen und schließt gleichzeitig Alarmsymptome wie starken Gewichtsverlust, Fieber und Blutarmut aus. Diese Anzeichen deuten in der Regel auf eine schwerwiegende Erkrankung hin.

Danach schließen sich Spezialuntersuchungen durch einen Gastroenterologen an. Das sind Ärzte, die sich auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spezialisiert haben. In Frage kommen die Endoskopie, Ultraschalluntersuchungen oder Funktionstests. Die Klinik für Innere Medizin ist seit Jahren ein ausgewiesenes Zentrum auf dem Gebiet der Gastroenterologie mit modernen diagnostischen und umfassenden therapeutischen Möglichkeiten. Das Ärzteteam von Chefarzt Prof. Dr. Martin Müller hat eine langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Erkrankungen des Bauchraumes.

Die Therapie wird immer individuell an das Beschwerdebild und an die Ergebnisse der Untersuchungen angepasst. Dabei stehen der Klinik für Innere Medizin verschiedene Verfahren zur Verfügung: eine medikamentöse Therapie, Ernährungstherapie, Stressbewältigung, psychologische Schulungsmaßnahmen oder auch eine Kombination aus diesen Komponenten. Das Krankenhaus Wangen verfügt über Experten aus allen diesen Fachbereichen. Das Reizdarmsyndrom kann in den Griff bekommen werden. Eine genauere Untersuchung bei Bauchbeschwerden kann sich also lohnen. Man kann nur gewinnen - mehr Lebensqualität ohne Rebellion im Bauch.