Parkgebühren für Mitarbeiter ab dem 1. August in Wangen – die wichtigsten Fragen und Antworten

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

ab Freitag, 1. August 2025 werden wir auch am Westallgäu-Klinikum in Wangen wieder Parkgebühren erheben. Sie gelten für alle Mitarbeitenden der Oberschwabenklinik, also auch für Mitarbeitende aus unseren anderen Standorten.

Warum ist das Parken ab dem 1. August in Wangen wieder gebührenpflichtig?
In Ravensburg zahlen die Mitarbeitenden schon seit Langem. Jetzt wird auch in Wangen wieder eine Parkgebühr eingeführt. Das ist fair.

Wie viel kostet das Parken?
Die Kosten hängen davon ab, wie viel Sie arbeiten:

  • Sie haben bis 50 Prozent Stellenumfang: 0,40 € pro Parkvorgang
  • Sie haben 51 bis 75 Prozent Stellenumfang: 0,60 € pro Parkvorgang
  • Sie haben 76 bis 100 Prozent Stellenumfang: 0,80 € pro Parkvorgang

Wichtig: Maßgeblich ist der Stellenumfang zu dem Zeitpunkt des Kaufs im Online-Shop

Wie wird abgerechnet?

Immer wenn Sie mit einem registrierten Fahrzeug in den Mitarbeiterparkplatz einfahren, wird automatisch ein Parkvorgang ausgelöst.

Wichtig: Wenn Sie weniger als 15 Minuten parken, zahlen Sie nichts.
Wichtig: Auch wenn Sie Nachtschicht arbeiten, wird nur ein Parkvorgang berechnet.

Wichtig: Auch wenn Sie – z.B. für eine Mittagspause – für kurze Zeit aus und wieder einfahren, wird nur ein Parkvorgang berechnet.

Wie buche ich mein Parkticket?

  • Sie können bis zu drei Kennzeichen angeben (auch Leihwagen).
  • Sie brauchen eine E-Mail-Adresse (kann auch die private sein), ein Passwort und Ihre Personalnummer. Bitte beachten Sie: Ihre Personalnummer ist der Verifizierungscode.
  • Sie kaufen Parkvorgänge im Paket (15, 30, 50 oder 100 Stück).
  • Wenn Ihr Vorrat fast leer ist, bekommen Sie eine Erinnerungs-Mail.

Wie zahle ich?
Sie können wählen zwischen:

  • Kreditkarte
  • Zahlungsdienstleister Klarna
  • Zahlungsdienstleister Link

Wie bezahle ich, wenn ich keine Kreditkarte habe und auch kein Online-Banking nutze?

Mit Klarna können Sie per Rechnung bezahlen. Das funktioniert so:

  • Sie wählen im Online-Shop die Bezahlart „Klarna“.
  • Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein.
  • Sie erhalten eine Rechnung per E-Mail von Klarna.

Sie überweisen den Betrag einfach wie gewohnt – z. B. am Bankterminal oder mit Hilfe von Familie/Freunden.

Wo darf ich parken?
Nur auf den Mitarbeiterparkplätzen.

Was gilt für Azubis, FSJler, Bufdis und Praktikanten?

  • Azubis zahlen wie alle anderen.
  • FSJler und Bufdis können kostenfrei parken – aber nur, wenn sie kein ÖPNV-Ticket von der OSK bekommen. Bitte beachten Sie: Die Freischaltung muss per Formular am Empfang Wangen beantragt werden.
  • Praktikanten ohne Gehalt parken kostenfrei. Bitte beachten Sie: Die Freischaltung muss per Formular am Empfang Wangen beantragt werden.

Was passiert, wenn ich ohne gültiges Ticket parke?

  • Ohne gültiges Ticket drohen Nachforderungen durch den Parkplatzbetreiber in Höhe von 40 Euro.

Ist das wirklich fair für alle?
Einzelne Sonderfälle kann es geben – zum Beispiel:

  • Wer eigentlich in Ravensburg arbeitet, aber z. B. für einen halben Tag in Wangen ist, zahlt unter Umständen doppelt. Allerdings spart man gleichzeitig Parkgebühren in Ravensburg – oft gleicht sich das aus.
  • Alle 24 Stunden wird automatisch ein Ticket ausgelöst. Bei sehr langen Diensten (über 24 Stunden) wird also ein zweites Ticket benötigt – das bleibt aber günstiger als eine minutengenaue Abrechnung.

Wie geht es weiter?
Voraussichtlich ab 2026 wird eine minutengenaue Abrechnung möglich sein. Dann wird es nicht mehr nötig sein, ein Parkkontingent vorab zu kaufen. Alte Kontingente behalten aber ihre Gültigkeit.

Noch Fragen?
Mehr Informationen finden Sie in der Betriebsvereinbarung „Parkraum für Beschäftigte“.
Oder schreiben Sie an: fm@oberschwabenklinik-nospam.de

Wir werden die Inhalte dieser Seite fortlaufend aktualisieren.

FAQ – Parken am Standort Wangen

Registrierung & Zugang

1. Woher bekomme ich den Verifizierungscode für die Registrierung bei Mobility Hub?

Wenn Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der OSK sind, ist Ihre Personalnummer der Verifizierungscode. Diese muss vollständig und korrekt eingegeben werden.

2. Ich kann mich registrieren, aber keine Tickets kaufen. Woran liegt das?

Bitte stellen Sie sicher, dass uns Ihre Personalnummer (Code) als Verifizierungscode im Vorfeld durch Ihren Arbeitgeber korrekt gemeldet wurde. Sollte es dennoch nicht funktionieren, liegt möglicherweise ein Übertragungsfehler vor.

3. Ich kann mich nicht registrieren – das System zeigt einen Fehler an. Was kann ich tun?

Es kann sich um eine temporäre Überlastung oder einen technischen Fehler handeln. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Wenn der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot oder einer genauen Fehlerbeschreibung an fm@oberschwabenklinik.de

Kosten & Tarife

4. Was kostet das Parken?

Die Parkgebühr pro Parkvorgang richtet sich nach dem Beschäftigungsumfang:

  • bis 50 %: 0,40 €
  • 51–75 %: 0,60 €
  • 76–100 %: 0,80 €

Ein Parkvorgang gilt bis zu 18 Stunden. Unter 15 Minuten ist das Parken kostenfrei. Nachtdienste lösen nur einen Parkvorgang aus.

5. Wie hoch sind die monatlichen Kosten ungefähr?

Beispielrechnung (pro Parkvorgang):

  • Bis 50 %: 0,40 € → 15 Tage = 6,00 € | 22 Tage = 8,80 € | 25 Tage = 10,00 €
  • 51–75 %: 0,60 € → 15 Tage = 9,00 € | 22 Tage = 13,20 € | 25 Tage = 15,00 €
  • 76–100 %: 0,80 € → 15 Tage = 12,00 € | 22 Tage = 17,60 € | 25 Tage = 20,00 €

6. Ich mache Überstunden oder habe sehr lange Dienste – ist das Ticket dann noch gültig?

Ein Parkticket gilt 18 Stunden ab Einfahrt. Dauert der Aufenthalt länger, wird automatisch ein weiteres Ticket ausgelöst.

7. Ich bin bald im Ruhestand – kann ich weniger als 15 Tickets kaufen oder mir Guthaben auszahlen lassen?

Aktuell können nur 15er-, 30er-, 50er- oder 100er-Ticketpakete erworben werden. Eine Rückerstattung ungenutzter Tickets oder eine Auszahlung ist derzeit nicht vorgesehen.

Nutzung & Sonderfälle

8. Ich komme nur 2–3 Mal im Jahr nach Wangen. Muss ich trotzdem ein Ticket-Paket kaufen?

Wenn Sie eine Dienstfahrt nach Wangen haben, können Sie ein Fahrzeug aus der OSK-Flotte nutzen. Diese ist systemseitig bereits für das Parken freigeschaltet. Wenn Sie mit dem privaten PKW anreisen, können Sie ein Ticket-Paket kaufen. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit auch über den Jahreswechsel hinaus. Eine Rückerstattung nicht genutzter Tickets ist nicht möglich.

9. Ich fahre gelegentlich mit meinem privaten Pkw dienstlich nach Wangen. Wer übernimmt die Parkkosten?

Siehe Antwort zu Frage 8.

10. Ich bin an beiden Standorten (Ravensburg und Wangen) tätig. Wie werden die Parkgebühren abgerechnet?

Die Parksysteme in Wangen und Ravensburg sind getrennt:

  • In Ravensburg erfolgt die Abrechnung automatisch über das Gehalt (minutengenau).
  • In Wangen müssen Tickets über Mobility Hub gekauft werden.

Ein automatischer Abgleich der Parkkosten erfolgt nicht.

Besondere Personengruppen

11. Gibt es eine Sonderregelung für Auszubildende?

Ja. Seit dem 01.09.2025 zahlen OSK-Auszubildende am Standort Wangen den Tarif der bis 50 %-Beschäftigten (0,40 €/Parkvorgang). Bereits gekaufte Tickets können nicht rückerstattet werden.

12. Dürfen FSJ- und BFD-Kräfte kostenlos parken?

Ja, FSJ- und BFD-Kräfte parken kostenfrei, sofern sie kein von der OSK finanziertes ÖPNV-Ticket nutzen.

13. Dürfen Praktikantinnen und Praktikanten kostenlos parken?

Ja, Praktikantinnen und Praktikanten ohne Einkommen parken kostenfrei.

Parkplätze & E-Mobilität

14. Können E-Autos der Mitarbeitenden auf den Besucherparkplätzen geladen werden?

Ja, die E-Ladesäulen befinden sich auf den Besucherparkplätzen. Dort dürfen auch Mitarbeitende laden. Ein Mitarbeiterticket gilt auch für diesen Bereich. Mitarbeitende sind grundsätzlich verpflichtet, auf den Mitarbeiterparkplätzen zu parken. Ausnahmen:

  • wenn alle Mitarbeiterparkplätze belegt sind,
  • wenn Sie ein E-Auto laden.

15. Was tun, wenn der Mitarbeiterparkplatz voll ist?

Wenn der Mitarbeiterparkplatz belegt ist, dürfen Sie auf die Besucherparkplätze ausweichen. Ein gültiges Mitarbeiterticket ist dort ebenfalls nutzbar.

 

Rückfragen

15. An wen wende ich mich, wenn ich Fragen habe?

Bitte wenden Sie sich per Mail an fm@oberschwabenklinik.de.