Vortrag Chefarzt Dr. Jost: Gesunde Gefäße – warum sie so wichtig sind und was bei Erkrankungen hilft

Das St. Elisabethen-Klinikum der Oberschwabenklinik (OSK) lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 18 Uhr im Rahmen 10 der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ zum Vortrag „Gesunde Gefäße – warum sie so wichtig sind und was bei Erkrankungen hilft“ ein. Referent ist Dr. Dominik Jost, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovascularchirurgie und Gefäßmedizin sowie Leiter des Gefäßzentrums und des Wundzentrums der Oberschwabenklinik. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Blutgefäße versorgen den Körper mit lebens-wichtigem Sauerstoff und Nährstoffen. Doch wenn Arterien oder Venen erkranken, kann das zu teils schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Arterienverkalkungen (Arteriosklerose), Engstellen oder Erweiterungen an wichtigen Gefäßabschnitten. Aber auch Venenerkrankungen wie Krampfadern oder Thrombosen. Beschwerden äußern sich oft 30 durch schmerzende, schwere Beine beim Gehen, schlecht heilende Wunden, Kältegefühl in den Füßen, sichtbare Venenveränderungen oder gar Blutungen.
In seinem Vortrag erklärt Dr. Dominik Jost, wie solche Gefäßerkrankungen entstehen, welche Warnsignale ernst genommen werden sollten und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten heute zur Verfügung stehen – 40 von schonenden, minimal-invasiven Verfahren bis hin zu klassischen Operationen. Auch die Rolle der konservativen Therapie und eines gesunden Lebensstils wird thematisiert: Wer Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, Übergewicht oder Bewegungsmangel frühzei-tig angeht, kann viel für seine Gefäßgesundheit tun.
Dr. Jost ist seit 2015 Chefarzt der Klinik für 50 Gefäßchirurgie, Endovascularchirurgie und Gefäßmedizin am St. Elisabethen-Klinikum. Der 53-Jährige ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Im interdisziplinären Gefäßzentrum der OSK entwickelt sein Team für jede Patientin und jeden Patienten eine individuelle Therapie – abgestimmt auf Alter, Krankheitsbild und persönliche Lebenssituation.
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – insbesondere an Menschen mit Gefäßproblemen oder Risikofaktoren, sowie an alle, die mehr über vorbeugende Maßnahmen erfahren möchten. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Dr. Jost gerne Fragen aus dem Publikum.