EK Ravensburg freut sich über Michael Redko, das 1000. Baby des Jahres
Das 1000. Baby des Jahres am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg heißt Michael Redko, war bei der Geburt 3050 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß und erfreut sich bester Gesundheit. Am Samstag um 23.19 Uhr kam das dritte Kind von Daria und Roman Redko per Kaiserschnitt zur Welt.
Die 19-jährige Mutter, die mit ihrem Mann in Ertingen bei Riedlingen wohnt und vor drei Jahren wegen des russischen Überfalls aus dem ostukrainischen Charkiw nach Deutschland flüchtete, schloss den Kleinen sogleich ans Herz. „Er ist ganz ruhig und zufrieden, und ich bin auch sehr dankbar, dass wir hier so freundlich und herzlich behandelt wurden und die Hebammen so um mich bemüht waren, obwohl ich manche deutsche Worte noch nicht ganz verstehe“, sagte die Mutter, die sich auch wegen der Kinderklinik am EK für die Geburt in Ravensburg entschied. „In der 39. Woche habe ich mich sehr schlecht gefühlt, damals habe ich mich beschlossen, zur Sicherheit nach Ravensburg zu gehen.“ Redkos erstes Kind, Tochter Sofia, war vor drei Jahren kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine auf die Welt gekommen, ihr Sohn Eugen in Biberach.
Dr. Martina Gropp-Meier, Chefärztin der Frauenklinik am St. Elisabethen-Klinikum, freute sich sehr mit der Familie. „Ich gratuliere Frau Redko sehr herzlich und möchte ihr und allen Müttern und werdenden Eltern, die sich für unsere Geburtshilfe entscheiden, für ihr großes Vertrauen danken. Das ist nicht selbstverständlich. Die 1000. Geburt ist für uns immer etwas Besonderes, und es ist auch eine schöne Nachricht, dass das Jubiläumsbaby in diesem Jahr drei Wochen früher geboren wurde als im Vorjahr. Wir können Stand Ende August damit ein Plus von 97 Geburten verzeichnen.“