Dr. Mike Krug wird Chefarzt des Gelenkzent-rums und der Unfallchirurgie in Wangen

Dr. Mike Krug wird Chefarzt des Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Wangen. Foto: privat
Im Wangener Haus der OSK tritt der 52-Jährige die Nachfolge von PD Dr. Benjamin Ulmar an, der die OSK auf eigenen Wunsch verlassen hat. „Es ist uns sehr schnell gelungen, mit Dr. Mike Krug erneut einen hoch qualifizierten Chefarzt für das Westallgäu-Klinikum zu gewinnen“, freut sich OSK-Geschäftsführer Franz Huber. Neben seinen hervorragenden medizinischen Qualifikationen spreche für Dr. Krug, dass er die Region bestens kennt und über Leitungserfahrung in einem ärztlichen Team verfüge.
Die Anforderungen an ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum kennt Dr. Krug aus seiner Arbeit am Endoprothetikzentrum in Memmingen. Seit 2018 ist er Hauptoperateur und seit vergangenem Jahr Koordinator des Zentrums. In Wangen erwartet ihn auch die Aufgabe als Leiter eines EPZmax. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung“, sagt Dr. Krug.
Er weiß um den hervorragenden Ruf, den das Wangener Orthopädenteam genießt. „Mein Ziel ist es, die Bedeutung des Westallgäu-Klinikums als Zentrum des Hüft- und Knieersatzes noch weiter zu stärken“, sagt der künftige Chefarzt. Das Team mit insgesamt sieben renommierten Operateuren verfüge über alle Voraussetzungen dafür.
Nicht nur das Endoprothetikzentrum für Hüfte und Knie, sondern auch die weiteren Leistungen in der Hand-, Fuß- und Schulterchirurgie zeichneten das Westallgäu-Klinikum als Haus einer umfassenden Gelenkmedizin aus.
Dr. Krug ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Unfallchirurgie, spezielle Orthopädische Chirurgie, Notfallmedizin sowie klinische Akut- und Notfallmedizin. Zudem ist er ausgebildeter Physiotherapeut. Er stammt aus Thüringen und hat in Jena Medizin studiert. 2012 kam er als Facharzt zur Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie erstmals beruflich in die Region. Nach einer Station als Oberarzt am Zentralklinikum Suhl, einem Krankenhaus der Maximalversorgung in Südthüringen kehrte er 2016 nach Memmingen zurück.
Prof. Dr. Rentzsch, ärztlicher Direktor der OSK, verweist auf die wachsende Bedeutung des Wangener Westallgäu-Klinikums in der Region. Im Jahre 2024 hat die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie über 2300 stationäre Patienten versorgt. Am Endoprothetikzentrum erhielten rund 1000 Patienten ein künstliches Gelenk. Mit dem Medizinischen Versorgungszentrum, das unter anderem die Fachgebiete Chirurgie, Orthopädie und Radiologie anbietet, verfüge die OSK in Wangen über eine leistungsfähige ambulante Anlaufstelle für Gelenkpatienten. Die Weichen für die bauliche Erneuerung des Klinikums seien gestellt.
Jetzt gehe es darum, auch medizinisch die richtigen Impulse für die Zukunft zu setzen. „Mit Dr. Krug haben für einen zentralen medizinischen Bereich einen Chefarzt gewonnen, der über die ärztliche Expertise und über die Erfahrung im Klinikmanagement verfügt“, sagt Prof. Rentzsch.