16 Operationstechnische Assistenten (OTA) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Die drei Jahre vergingen wie im Flug“, sagten die Kurssprecher bei ihrer Abschlussfeier…
An der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben haben 68 frisch examinierte Pflegefachkräfte, davon 30 von der Oberschwabenklinik, ihre Zeugnisse entgegen nehmen können. „Sie alle…
Außergewöhnlich viele Patienten hatte die Notaufnahme des St. Elisabethen-Klinikums über die Rutenfesttage zu versorgen. Insgesamt 673 Patienten suchten medizinische Hilfe in der…
Eine stimmungsvolle inoffizielle Eröffnung des Rutenfestes war wieder der Besuch der Rutentrommler und der Rutenkinder am Freitagvormittag im St. Elisabethen-Klinikum. Nicht nur…
Eine „unheimlich große Abwechslung“ macht den Reiz seines Berufes aus, meint Oliver Hipp. Er ist Krankenpfleger für die Notfallpflege in der Notaufnahme des St.…
Mit dem Allgemein- und Visceralchirurgen Prof Dr. Ekkehard Jehle und dem Handchirurgen Prof. Dr. Hermann Krimmer stehen erneut zwei renommierte Ärzte des St. Elisabethen-Klinikums…
Ein großer Elefant aus Holz bewacht nun dauerhaft den Eingang der Klinik für Kinder und Jugendliche im St. Elisabethen-Klinikum. Gespendet wurde er von dem Wolpertswender Schnitzer…
Die Hospizgruppe Bad Waldsee hat dem Krankenhaus einen Ruhesessel übergeben. Oftmals wollen Menschen ihren kranken Angehörigen in seinen letzten Stunden nicht alleine lassen. Mit…
„Den Krankenhausbereich verlassen können um hier etwas zu verweilen - es wurde ein Ort geschaffen, der einen die Krankheit für kurze Zeit vergessen lässt“, hat Jörg Hempel, Erster…