17

Jul, 19

Notfallpfleger in der EK-Notaufnahme in Ravensburg

Eine „unheimlich große Abwechslung“ macht den Reiz seines Berufes aus, meint Oliver Hipp. Er ist Krankenpfleger für die Notfallpflege in der Notaufnahme des St.…

MEHR LESEN

15

Jul, 19

Mit dem Allgemein- und Visceralchirurgen Prof Dr. Ekkehard Jehle und dem Handchirurgen Prof. Dr. Hermann Krimmer stehen erneut zwei renommierte Ärzte des St. Elisabethen-Klinikums…

MEHR LESEN

05

Jul, 19

Ein großer Elefant aus Holz bewacht nun dauerhaft den Eingang der Klinik für Kinder und Jugendliche im St. Elisabethen-Klinikum. Gespendet wurde er von dem Wolpertswender Schnitzer…

MEHR LESEN

03

Jul, 19

Die Hospizgruppe Bad Waldsee hat dem Krankenhaus einen Ruhesessel übergeben. Oftmals wollen Menschen ihren kranken Angehörigen in seinen letzten Stunden nicht alleine lassen. Mit…

MEHR LESEN

28

Jun, 19

„Den Krankenhausbereich verlassen können um hier etwas zu verweilen - es wurde ein Ort geschaffen, der einen die Krankheit für kurze Zeit vergessen lässt“, hat Jörg Hempel, Erster…

MEHR LESEN

27

Jun, 19

Die Oberschwabenklinik gGmbH hat sich in einem für die Krankenhäuser schwierigen Jahr 2018 gut behauptet. Zwar konnte sich auch die OSK dem bundesweiten Trend zu…

MEHR LESEN

03

Jun, 19

Dr. Kerstin Kunz ist Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im EK Ravensburg

Die Notaufnahme des St. Elisabethen-Klinikums in Ravensburg wird künftig von einer eigenen Chefärztin geleitet. Der Aufsichtsrat der Oberschwabenklinik hat die Internistin Dr.…

MEHR LESEN

27

Mai, 19

Symbolische Übergabe des neue E-Autos

Die Oberschwabenklinik hat erstmals ein Elektroauto für ihren Fuhrpark in Empfang genommen. Das elektrisch betriebene Fahrzeug hat seinen Standort am St. Elisabethen-Klinikum und…

MEHR LESEN

20

Mai, 19

Mitte Juli wird es vor dem Krankenhaus Bad Waldsee blühen. Da ist sich Dr. Friedemann Reiser, Anästhesist und Leiter der Schmerzambulanz, sicher. Schließlich hat er selbst Hand…

MEHR LESEN