29.09.20 - Abteilung/Funktion: Ausbildung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w):Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Start zum 1. April 2021
am Westallgäu-Klinikum in Wangen
Du bist frei von Berührungsängsten und möchtest Menschen pflegen, betreuen und versorgen?
Außerdem hast Du ein großes Bewusstsein für Verantwortung und bist einfühlsam?
Dann ist diese vielfältige Ausbildung genau die Richtige für Dich.
Die Ausbildung
- Theoretischer und praktischer Unterricht an der Pflegeschule in Wangen
- Praktische Ausbildung im Westallgäu-Klinikum in Wangen in Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Wangen
- Beginn: 1. April 2021
- Im Laufe der 3-jährigen Ausbildung wirst Du in vielen verschiedenen medizinischen Abteilungen eingesetzt, z. B. Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Neugeborenenpflege, Psychiatrie
Nach einer Einführung in das zukünftige praktische Ausbildungsfeld wirst Du mehrere Wochen in der jeweiligen Gesundheits- und Krankenpflegeschule auf Deine ersten Ausbildungseinsätze in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in Theorie und Praxis vorbereitet.
Danach lernst Du mehrere Wochen ausschließlich in der Klinik. Du wirst dort von Praxisanleitern und Praxislehrern betreut. Ein speziell auf Dich zugeschnittener Ausbildungsplan führt Dich durch verschiedene Abteilungen. In den Praxiseinsätzen wird im Schichtdienst gearbeitet, im Früh- und Spätdienst und ab der Hälfte der Ausbildung auch Nachtdienst.
> Mehr Infos findest Du auf unserer Ausbildungsseite
Ihre Aufgaben:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Angeleitete Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Beratung und Schulung der Patienten
- Dokumentation von Patientendaten
- Umgang mit Angehörigen und Besuchern
Sie bringen mit:
- Einfühlungsvermögen und Teamorientierung
- Konzentrationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Wir empfehlen ein berufsgebundenes Praktikum
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- oder Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe
- Gesundheitliche Eignung
Unsere Leistungen:
- Einsätze in vielen verschiedenen Fachbereichen, stationär und ambulant sowie in verschiedenen Kliniken
- Begleitung und Anleitung durch Praxisanleiter und Praxislehrer
- Schülernaher und praxisorientierter Unterricht
- Ausbildungsvergütung (brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1.147 €
2. Ausbildungsjahr: 1.211 €
3. Ausbildungsjahr: 1.337 € - 30 Tage Urlaub
- Fünf-Tage-Woche (38,5 Stunden)
- Azubis, die beim ersten Anlauf die Prüfung bestehen und bei uns übernommen werden, erhalten eine Prämie von 500 €
Eine Ausbildung in einem unserer Gesundheitsberufe bietet hervorragende Aussichten auf einen sicheren Arbeitsplatz bei guter Bezahlung. Mit den Fortschritten in der Medizin und einer älter werdenden Gesellschaft wächst ständig der Bedarf an qualifizierten Kräften. Die Übernahmequote der Auszubildenden in der OSK ist hoch.
Bewerbung
< Zurück